German [de], .pdf, lgli/upload, 2.1MB, 📘 Book (non-fiction), upload/newsarch_ebooks/2021/10/11/3658350482.pdf
Vom Exposé zum Bucherfolg : Schreib- und PR-Leitfaden für engagierte Autor*innen 🔍
Springer Gabler, 2., aktualisierte Auflage 2021, Wiesbaden, 2021
Gabriele Borgmann;(auth.) 🔍
description
Ein Buch zu schreiben stellt stets eine große Herausforderung dar. Denn immer gilt es, von der Initialidee über die Schreibphase bis zum Marketing mit Wissen und Weitsicht zu agieren. Gabriele Borgmann bietet in ihrem Buch eine umfassende Orientierung in der Welt der vielfältigen Publikationsmöglichkeiten und vermittelt Autor*innen mit ihrem Praxisleitfaden das erfolgsentscheidende Know-how. Den Schwerpunkt legt sie auf das Publizieren in einem Verlag, aber auch Selfpublisher*innen für Sach- und Unternehmensbücher erhalten Arbeitstechniken und ausgewählte Methoden für die Schreib- und PR-Phase. Sie macht Mut, das eigene Buchprojekt voranzutreiben, an den schriftstellerischen Erfolg zu glauben und überzeugt daran zu arbeiten. Sie bestärkt Autor*innen, das eigene Werk vor, bei und nach Erscheinen nachhaltig zu promoten. Für den Bucherfolg sind vier Größen entscheidend: Themenwissen, Schreibstimme, die persönliche Überzeugungskraft der Autor*innen sowie ihre Kontakte und Netzwerke. Die aktualisierte 2. Auflage wurde durchgesehen, verbessert und um das Thema "Lesungen" erweitert. Hinter jedem Erfolg steht Arbeit. Der Wille allein reicht nicht aus, besonders bei Autoren. Das ist das Credo von Gabriele Borgmann. Sie zeigt, wie Sachbücher strukturiert, geschrieben, vermarktet werden. Das macht ihr Buch zum einem Arbeitsbuch für jede Phase. Endlich ist es erschienen! Hermann Scherer
Alternative filename
lgli/P:\springer_dnd140621\springer\10.1007%2F978-3-658-35049-9.pdf
Alternative title
319815_2_De_Print.indd
Alternative author
Borgmann, Gabriele
Alternative author
u6fonter
Alternative publisher
Springer Spektrum. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Alternative publisher
Gabler-Verlag. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Alternative publisher
Springer Nature
Alternative edition
Springer Nature, Wiesbaden, 2021
Alternative edition
2nd ed, Wiesbaden, 2021
Alternative edition
Germany, Germany
Alternative edition
2, 20211011
metadata comments
producers:
Acrobat Distiller 21.0 (Windows)
Alternative description
Vorwort – mit der Bitte, es als zukünftiger Autor tatsächlich zu lesen 6
Danksagung 8
Vorbemerkungen 10
Inhaltsverzeichnis 11
Über die Autorin 13
1 Einführung: Vom Wert eines Buches 14
2 Vor dem Schreibstart 16
2.1 Die Zeit zwischen Planung und Realisierung 18
Klarheit durch Fragen 18
Klassische Leitfragen für Autoren 19
2.2 Recherche als Daueraufgabe 21
Die Recherche beginnt mit der Ideenfindung 22
Erste Marktanalyse für das Exposé 22
Recherchieren während der Strukturierungsphase 23
Recherchieren und Schreiben 23
2.3 Genre und Regalplatz 23
Stationärer Buchhandel als Umschlagplatz 24
Kriterien für Ratgeber, Sach- und Fachbuch 25
2.4 Ideenraub, Titelschutz und Plagiate 26
Literatur 28
3 Bucherfolg im Blick 29
3.1 Exposé: Vom Fokustext bis zur PR-Strategie 31
Arbeitstitel: Vieles ist möglich 32
Professionalität beweisen 33
3.2 Probekapitel: Schreibstimme und Schreibdichte 36
Schreibstimme und Charakter 36
Ihr Probekapitel – Muster und Aufbau 38
3.3 Verlagssuche: Erwartung und Realität 39
Rechte und Pflichten: Der Verlagsvertrag 42
Die Geschmeidigkeit während der Skriptphase 44
Vorsicht bei Zuschussverlagen 46
3.4 Serviceleistungen von Literaturagenten – Interview mit Dr. Harry Olechnowitz 47
Literatur 49
4 Von der Manuskripterstellung zum veröffentlichten Werk 50
4.1 Planen und Strukturieren von Sachbuchkapiteln 52
4.2 Arbeitstechniken für große Schreibprojekte 56
Clustering für die Inspiration 57
Den roten Faden entwickeln 58
Start mit Themenschreiben 59
Perspektivenwechsel 59
4.3 Der Rohtext ist nur die halbe Wahrheit 60
Altbewährtes wirkt bis heute 62
Wiedereinstieg nach der Schreibpause 65
4.4 Der Glanz kommt mit dem Feinschliff 65
4.5 Von Zeitfressern und Schreibblockaden 69
Das 15-min-Risiko 69
Literatur 71
5 Instrumente der Buch-PR 73
5.1 Was der Verlag leistet und der Autor selbst bewegen kann 75
Zeitplan für PR-Aktivitäten 76
5.2 Pressearbeit auf allen Kanälen 76
Die Suche nach der Story 82
Die Basics: Presseverteiler und Pressemitteilung 82
Schreiben im journalistischen Stil 84
Pressearbeit ist Vertrauenssache 85
5.3 Digitale Buchwelten und Plattformen als Erfolgstreiber 85
Online-Mitteilungen 86
Amazon und andere Marktmächte 86
5.4 Wie Bibliotheken als Multiplikatoren wirken 88
5.5 Gastbeitrag: Felix Beilharz über Social Media und Online-Marketing 90
Literatur 93
6 Selfpublishing 94
6.1 Corporate Books: Image ist alles 96
6.2 Storytelling im Unternehmen 97
Aufmerksamkeit erreichen 97
Spiel mit dem Zeitgeist 98
6.3 Format und Anlass 99
6.4 Wirkung durch Bilder 101
6.5 Mit einem Ghostwriter arbeiten 102
Erfahrung und Chemie müssen stimmen 103
Ein Wort zum Geld 105
Mehr als eine Verbeugung 105
6.6 Das Drehbuch für ein Corporate Book 106
Literatur 114
7 Die Balance zwischen Regeln und Kreativität 115
7.1 Zu laut gebrüllt und Leser vergrault 116
7.2 Den Erfolg evaluieren 117
7.3 Marketing bei Neuauflagen 119
Literatur 121
8 Lesung für Sachbuch-Autoren 122
8.1 Veranstalter auswählen und kontaktieren 123
8.2 Lesen mit Gefühl 125
Ablauf und Struktur der Lesung 126
Stimme und Sprechrhythmus 127
Literatur 128
9 Schreiben heißt Wachsen 129
Adressen und Websites für Autoren 130
date open sourced
2022-04-08
Read more…
All download options have the same file, and should be safe to use. That said, always be cautious when downloading files from the internet, especially from sites external to Anna’s Archive. For example, be sure to keep your devices updated.
  • For large files, we recommend using a download manager to prevent interruptions.
    Recommended download managers: JDownloader
  • You will need an ebook or PDF reader to open the file, depending on the file format.
    Recommended ebook readers: Anna’s Archive online viewer, ReadEra, and Calibre
  • Use online tools to convert between formats.
    Recommended conversion tools: CloudConvert
  • You can send both PDF and EPUB files to your Kindle or Kobo eReader.
    Recommended tools: Amazon‘s “Send to Kindle” and djazz‘s “Send to Kobo/Kindle”
  • Support authors and libraries
    ✍️ If you like this and can afford it, consider buying the original, or supporting the authors directly.
    📚 If this is available at your local library, consider borrowing it for free there.